RAFIKI

FREUND EINES JEDEN ANBAUER

Stachellos
Einfach im Anbau
Hervorragende Haltbarkeit
Auch geeignet für wärmere Klimabedingungen

Rafiki ist eine neue Herbsthimbeersorte die für eine Vielzahl Anbaugebiete geeignet ist. Die Sorte ist größtenteils stachellos, sehr einfach im Anbau und produziert dabei sehr hohe Erträge. Die wunderschönen Früchte haben eine lange Haltbarkeit und können dadurch auch über weite Strecken transportiert werden.
Die Kombination dieser Eigenschaften macht Rafiki zum Freund eines jeden Anbauers.

Mit Rafiki ist „double cropping“ (zweifache Ernte) möglich, die Pflanzen können also sowohl im Herbst als auch im Frühjahr geerntet werden. Rafikis Früchte sind konisch, von herausragender Farbgebung und gutem Geschmack. Weil die Früchte, sofern im späteren Verlauf des Tages gepflückt wird, leicht vom Zapfen abgelöst werden können, überzeugt Rafiki durch eine einfache und schnelle Ernte. Da die Früchte nach der Ernte nur sehr langsam nachdunkeln, ist eine Haltbarkeit von 10 Tagen und mehr eher die Regel als die Ausnahme.

Rafiki ist geeignet für den Anbau sowohl unter gemäßigten, als auch mediterranen Klimabedingungen. Die Sorte toleriert hohe Temperaturen und erscheint damit ebenfalls passend für trockene tropische Klimabedingungen.

Empfohlene Anzahl Triebe pro Laufmeter Reihe (bei 2m Reihenabstand):
Herbsternte (Primocane): 6 bis 8
Sommerernte (Floricane): 4 bis 5

Versuchsergebnisse Herbsternte in den Niederlanden
Durchschnittliches Fruchtgewicht: 5 Gramm
Primocane Ertrag: 2.0 kg/m2

Sortenschutz für Rafiki wurde beantragt. Für die Produktion und den Verkauf von Pflanzen, sowie den Pflanzenanbau, ist ein Lizenzvertrag notwendig.

Sie können hier den Produktflyer herunterladen.